Das Wort zum Freitag - Studiert das Bobbyevangelium
Ein Gastbeitrag von Joseph Capellini, geschrieben nach der Lektüre des Vorwortes zum Jugendkatechismus von Joseph Ratzinger. Studiert das Bobbyevangelium!Das ist mein Herzenswunsch.Studiert das...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Monsters Himmelfall
Wieder einmal geht es um ein altes pastafarianisches Fest, das jeder gute Pirat unter "Monsters Himmelfall" kennt. Seht im Evangelium nach: Damals begab es sich, dass ES, nach langem Aufenthalt am...
View ArticleAgnostische Pastafari
Unsere Kirche wächst und wächst. Das sieht man nicht nur an der Facebookseite mit 13000 Followern, das zeigt sich auch im Verein. Dort sind wir weit über 500 Mitglieder. Aber natürlich gibt es auch...
View ArticleDas Wort zum Freitag - An Dunja
Danke für deinen ausführlichen Kommentar zu „Agnostische Pastafari“, Dunja. Nun weiß ich, was dich so stört. Es sind unsere Regeln und dort besonders die der gelebten Praxis. Daraus, dass du nicht alle...
View ArticleWir haben gewählt
Bruder MayoDie Jahresmitgliederversammlung, sie wurde im virtuellen Verfahren durchgeführt, war in diesem Jahr etwas umfangreicher als sonst.Es stand die Wahl des Vorstandes und der Revisionskomission...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Mittsommer
Am 21.06. ist es wieder so weit, der längste Tag des Jahres, die Sommersonnenwende, darf gefeiert werden. Danach werden die Tage bis zum 21.12 wieder kürzer, weshalb die Menschen früher dann die...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Bruder Spaghettus auf egofm
Das heutige Wort gibts mal wieder auf die Ohren. Das Interview mit egofm.de ist zwar schon über ein Jahr alt, aber immer noch aktuell.
View ArticleDas Wort zum Freitag - Atheismus - Antitheismus
atheos = ohne Gott Über Atheismus haben wir hier schon oft gesprochen. Wir haben übliche Definitionen hinterfragt und herausgefunden, Atheismus bedeutet nicht, Götter abzulehnen. Das wäre eine bewusste...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Nudelmessen starten durch
Lange war es still um die Nudelmessen. Im Gegensatz zu den Großkirchen hatten wir von Anfang an Coronasonderregeln abgelehnt und sie zeitweise eingestellt.Aber gefehlt haben uns die Messen schon und...
View ArticleDas Wort zum Freitag - 10 Jahre Fliegendes Spaghettimonster
Na ja, die Überschrift passt wohl nicht so ganz. Wir selbst feiern in diesem Jahr z.B. schon den 15. Jahrestag unserer Vereinsgründung, und zwar am 02. Oktober in Templin. Aber sonst hat Magdalena von...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Wunder Fußball
Fast alles, was uns Pastafari an Fleischbällchen erinnert, lieben wir. Deshalb haben wir auch so begeistert die Fußballeuropameisterschaft verfolgt. Nun rollt er also bald wieder, der Ball. Dieses mal...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Sommernudelmesse
Bevor am Wochenende wieder ein Pastafari und seine Braut von uns in pastafarianischer Zeremonie getraut werden, möchte ich über das Treffen der Spreeräuber im Stadtpark Friedrichshain berichten. So im...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Traut euch
Man traut sich wieder. Immer mehr tun das auch nach dem pastafarianischen Ritus. Warum auch nicht? Schließlich ist der vom Staat genau so anerkannt, wie die katholische und evangelische Trauung....
View ArticleDas Wort zum Freitag - Das Pastafarinetzwerk
Auf unserer Website gibt es gleich zentral den Button “Vernetzt euch”. Wer den klickt, kommt auf das Pastafarinetzwerk. Dort kann man sehen, ob es in der Nähe schon Pastafari gibt und über deren...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Mitglied werden
Keine Frage, jeder Verein freut sich, wenn er neue Mitglieder bekommt. Bei uns läuft das ganz gut, wir werden bald 600 sein. Manche Anfragen machen mich aber doch nicht so recht froh. Da geht es dann...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Freitagsnudelmessen nun auch in Südoldenburg
Nun ist endlich geschafft, dem Monster sei Dank: eine Kapelle für seine Nudligkeit ist errichtet und bereit für kommende Nudelmessen oder auch andere pastafarisch geprägte Events..Damit...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Auf nach Templin
Templin ist immer eine Reise wert, herrliche Natur, klare Seen, Wälder voller Pilze und wenig Besiedelung.Für Pastafari gibt es aber noch einen ganz besonderen Grund: Hier steht die "Papst Al Zarkawi...
View ArticleFeiert mit uns!
Vor 15 Jahren, genauer am 16.09. 2006, trafen sich in Templin neun Pastafari, um den Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Berlin-Brandenburg e.V. zu gründen. Ein Ereignis, über das in den Medien...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Bandana auf dem Ausweis
Sensation!Sebastian trägt als Erster in Deutschland, vielleicht sogar weltweit, eine Bandana auf seinem Ausweisbild.Darüber, wie es dazu kam, hier sein Eigenbericht:Im Juli 2021 benötigte ich einen...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Nudelmessenhinweisschilder in Gefahr
Es läuft die heiße Phase des Wahlkampfes und man könnte es glatt für ein Wahlkampfthema halten. Das ist es aber nicht. Die Entscheidung im Kampf um die Nudelmessenhinweisschilder wurde durch die in...
View Article