Das Wort zum Freitag - Jahrestreffen, wie es war
Ahoi,da war es also unser Jahrestreffen. Am letzten Wochenende haben wir uns beim Lord of the Grillz eingefunden. Der Tisch war voll besetzt, zwei von uns sind wohl gegen den Wind gesegelt und kamen...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Kirche in der DDR
Da war er wieder, der große Feiertag. Sieben Solisten und drei Bands wurden zur großen Party in Berlin auf die Bühne gestellt, aus dem Osten war keine dabei. Vielleicht lag es daran, dass viel weniger...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Am Samstag
Heute mal etwas weiter aus der Reihe und aus dem Märchenbuch des "Jetzt nicht wirklich oder?!".Doch Blicken wir nun in die Niederlande, seit August habe ich dieses Thema für ein Wort zum Freitag...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Nudelsieb, die x-te
Eriks Wort vom letzten Sonnabend hat großes Echo gefunden. Zunächst persönlich. Mienke de Wilde hat sich gemeldet und war erstaunt, warum wir davon ausgegangen sind, sie kommt nun nicht mehr nach...
View ArticleWort zum Freitag – Weltnudeltag
Das Wort zum Freitag schließt den Weltnudeltag ab, der am 25.10. gefeiert wird. Damit sind die Nudeln und mit ihnen sicher auch das Monster, das erste Lebensmittel mit weltweitem Feiertag.Passend zur...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Auf zum Europäischen Gerichtshof
unter Verwendung eines Bildes von Cédric PuisneyEs ist mir ein dringendes Bedürfnis, diesem Wort eine Erklärung voran zu stellen:Ich bin kein Verschwörungstheoretiker!Zu dieser Vermutung könnte...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Hochzeit mit Zugabe
Schlimmer hätte es nicht anfangen können. Gerade waren die ersten Hochzeitsgäste eingetroffen, da kam die Nachricht, andere sind auf der Autobahn liegen geblieben. Glücklicherweise nur mit defektem...
View ArticleWort zum Freitag - Pastafarikale Predigt
zur Hochzeit vonBruder Pasta L'adoratore und Bruder Pasta Amico Intimoam 03. Novemer 2018in TemplinvonKassandra Krautfleckerl*********************Liebe Piratinnen und Piraten, liebes Bräutigampaar,ich...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Totensonntag
Wieder einmal steht ein stiller Feiertag an. Am Sonntag bleibt euch jede Freude verwehrt, bleibt zu Hause, packt vorher Taschentücher ein. Es ist Totensonntag, Traurigkeit ist vorgeschrieben.Quelle,...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Vernetzt euch
Geschafft!Bojenkommandant Holger als Webmaster und ich für Text und Bilder haben uns die letzten Wochen gegenseitig vorangetrieben. Nun ist sie im Netz, unsere neue Seite. Längst ist noch nicht alles...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Wilhelmine und der Weihnachtsmann
Wilhelmine glaubte an den Weihnachtsmann, ganz fest, und sie war schon 8 Jahre alt. Sie wollte einfach nicht wahr haben, dass es ihn nicht geben soll.Immer wieder wurde das Mädchen in ihrer Klasse...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Glaube und Rationalität
Und wie jede Woche wird die Sau durchs Dorf getrieben. Wieder einmal „müssen“ alle Angst haben. Am Anfang stand ein Vater, der Angeblich wegen des Islam nicht mehr zum Eltern-Kind-Schwimmen mit darf....
View ArticleDas Wort zum Freitag - Anwalt dringend gesucht!
Das ganz große Gefecht steht bevor, wir segeln zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR).Dafür wollen wir aufrüsten.Unser bewährter Anwalt Dr. Rath wird wieder Steuermann auf unserer...
View ArticleDas Wort zum Freitag – Moschee-Steuer
Moschee nach Einführung der SteuerQuelleMehr als 12 Jahre gibt es unseren Verein „Kirche des FSM Deutschland e.V.“ nun, seitdem kämpft der Verein beständig gegen die Privilegien der Kirchen. Vieles...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Märkische Diskriminierende Zeitung
Wie soll ich das heutige Wort beginnen? Es geht um eine Zeitung, um Leserbriefe und um eine Beschwerde an den Presserat. Alles was gesagt werden muss, ist in den entsprechenden Sachen enthalten....
View ArticleDas Wort zum Freitag - Heimunterricht und ein neues Jahr
Ahoi aus dem verschneiten Tübingen,Eigentlich war ein anderes Wort geplant, aber wieder einmal ist eine Nachricht dazwischen gekommen.Heimunterricht?Der EMGR (vor den wir ja auch ziehen) hat...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Das Recht auf unversehrte Genitalien
Rituelle Beschneidung eines Kindes durch einen muslimischen Arzt in einem deutschen Universitätsklinikum. Es bestand keine Vorhautverengung.Bild: Matthias SchreiberIrakisch-kurdische Regierung will...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Wieder mal das liebe Geld
Pavillon auf dem Bauplatz, QuelleVor einer Woche begab es sich also, dass man in Berlin den Vorbereitungen zum Bau des "House of One" startete.Okay, aber welcher "One"? Und was bedeutet das...
View ArticleDas Wort zum Freitag - House of One / Facebooklogik
Ich habe es verbockt. Verzeiht mir, Brüder und Schwestern. Ja, es gibt viel zu kritisieren und Erik hat das im letzen Wort ganz vorzüglich getan. Und doch, einst lag so viel Hoffnung im "House of...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Aktiver Ruhrpott
Von nah und fern segelten Pastafaris an, sie kamen aus dem Ruhrgebiet und Iserlohn, Düsseldorf, Wuppertal sowie Köln. Standesgemäß waren viele als Piraten gekleidet, die Anderen trugen zumindest die...
View Article