Das Wort zum Freitag - Wunder auf dem Lucia - Weihnachtsmarkt
Eigentlich, liebe Gemeinde, habe ich euch schon in der Überschrift belogen. Eigentlich gab es das Wunder nicht auf dem Lucia - Weihnachtsmarkt, sondern am Museum in der Kulturbrauerei. Aber wir, Elli...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Charlie lebt
Zwei vermummte Männer, ausgerüstet mit Kalaschnikow und Raketenwerfer, haben versucht, eine gesamte Redaktion auszulöschen. Zu einem großen Teil haben sie es unter den Rufen "Allah ist groß" und "Wir...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Herr Vedder und die Toleranz
Der Gemeindereferent der Katholischen Kirche Templins hatte uns nicht nur im auf rbb als bösartigen Karnevalsverein verleumdet, den gleichen Ton hatten Mails an mich und zwei Leserbriefe von ihm, die...
View ArticleOffener Brief an die Christen Templins
Sehr geehrter Herr Chrzon, sehr geehrter Herr Höhle, sehr geehrter Herr Schein, liebe Christen, wieder sind unsere Nudelmessenhinweisschilder durchkreuzt worden. Dieses Mal mit rotem Klebeband, das...
View ArticlePressemitteilung - Unzulässige Einflussnahme der brandenburger...
Diese Pressemitteilung habe ich an verschiedene Zeitungen geschickt. Bitte tragt auch ihr dazu bei, sie zu verbreiten. Schickt sie an euch bekannte Journalisten und teilt sie auf in den sozialen...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Wie geht´s weiter
Das ist einen Frage, die mir in den letzten Tagen öfter gestellt wird und auch eine, die ich mir selbst stelle. Nicht, ob es weiter geht, aber wie genau. Der Anfang ist bereits gemacht. Wir werden auf...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Offenbarung durch Wissenschaft
Das heutige Wort zum Freitag hat mich per Mail erreicht:Lieber Bruder Spaghettus,ich wende mich heute mit einem tief empfundenen Bekenntnis an Euch. Schon seit Langem haben mich die weisen Lehren des...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Vom Monster künden
Während andere in Massen Gläubige verlieren, geht die Kunde vom Fliegenden Spaghettimonster immer weiter um. Oft haben die Menschen dann Fragen und wenden sich vertrauensvoll an unsere Kirche. Ich...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Wir haben gewonnen
Nein, liebe Gemeinde, nicht unsere rechtliche Auseinandersetzung, gleichberechtigt zu Religionsgemeinschaften auch als Weltanschauungsgemeinschaft unsere Nudelmessenhinweisschilder entsprechend der...
View ArticleEllis Ohrwurm
...macht das, was Ohrwürmer halt so tun. Er geht ihr nicht aus dem Sinn. Warum gerade heute, weiß nur ES. Eigentlich singen wir "Ein bissfest Burg ist unser Gott" zu jeder Nudelmesse. Vielleicht lag es...
View ArticleDas Wort zum Freitag - 100 Euro Belohnung
Innerhalb kürzester Zeit wurden unsere Nudelmessenhinweisschilder umgehängt, übermalt und überklebt. Wir loben nun 100 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täter bzw. der...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Pastafaritum im Unterricht
Manche von uns wünschen sich pastafarianischen Religionsunterricht. Klar, der wäre mehr als berechtigt, wenn es um Gleichberechtigung der Weltanschauungen geht.Aber warum kompliziert, wenn es auch...
View ArticleWieder Nudeln im Knofi
Ja, wir haben es wieder getan. Wieder, wie in letzter Zeit immer, mit Mitgliedern aus anderen Bundesländern, dieses mal aus Sachsen, wieder, wie in letzter Zeit immer, mit Gästen und wieder, wie in...
View ArticleDas Wort zum Freitag - Neues von Dr. Rath
Unser Anwalt, Dr. Rath, hatte nicht nur Anzeige gegen die Schilderstürmer erstattet, er hatte auch einen letzten Versuch unternommen ohne Klage dem Landesbetrieb Straßenwesen klar zu machen, dass er...
View ArticleNeuer Angriff auf Nudelmessenhinweisschild
Zum vierten Mal seit dem Anbringen im November, gab es einen Angriff auf unsere Nudelmessenhinweisschilder. Dieses Mal wurde nur eins überklebt, das auf der Vietmannsdorfer Straße. Mit dem gleichen...
View ArticleDie Rolle der Gemeinden im Pastafaritum
Schöner Titel, stimmts? Eigentlich geht es aber nur um das deutsche Pastafaritum, das ja durchaus seine Eigenheiten hat.Wenn die Familie die kleinste Zelle der Gesellschaft ist, sind die Gemeinden die...
View ArticleIm Gedenken an Papst Al Zarkawi I.
Als der erste mir bekannte Pastafari starb, war ich sehr betrübt. Er wurde nicht sehr alt und hinterließ eine kleine Tochter, die sicher gern mit Mutter und Vater aufgewachsen wäre.Dieser plötzliche...
View Article